Die 70er, 80er und 90er Jahre waren deine Zeit? Du hast damals wilde Partynächte in den hessischen Kult Klubs erlebt? Dann erzähl uns davon! Wir suchen deine Erinnerungen an diese Zeit und diese Klubs.
Du hast die Locken zu AC/DC geschüttelt, bei Sade bist du das erste Mal auf Tuchfühlung gegangen und hast die NDW Hymne "Skandal um Rosi" mitgegrölt? Das war die beste Zeit deines Lebens und verbracht hast du sie in den kultigsten Klubs und Diskotheken Hessens?
Erzähl uns von deinen durchtanzten Nächten in den legendärsten und angesagtesten Klubs. Von deinen ausgefallensten Tanzmoves, von coolen Klamotten, wilden Frisuren oder der Liebe deines Lebens, die du an der Bar angesprochen hast. Wir wollen deine Geschichten zu deinen Kult Klubs hören! Schreib uns deine Erinnerungen! Auch über Fotos würden wir uns freuen!
Weitere Informationen hr1 lässt das Lebensgefühl deiner Jugend wieder aufleben. Wir feiern mit dir in diesen fünf Kult Klubs:
Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen Hinweis
Tickets gibt es im jeweiligen Klub an der Abendkasse .
Ende der weiteren Informationen
Bildergalerie
Bild 1/5
Seit 44 Jahren ist er nicht nur der Chef, sondern auch der Garant für eine volle Tanzfläche: Disco-Paul legt in seinem alten „Zeppelin“ auf.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 2/5
hr1-Moderatorin Sylvia Homann gibt sich die Ehre und begrüßt gemeinsam mit DJ Paul die Gäste im Graf Zeppelin in Buseck.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 3/5
Extra für diesen Abend engagiert: Ein Lichtjockey, der lässt die Laser tanzen.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 4/5
Samstagabend, 21 Uhr, Industriegebiet Buseck: Im alten Graf Zeppelin gibt’s kein Halten mehr.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 5/5
Alles wie früher, auch die Getränke: Paul hat die alten Klassiker nur für die hr1 Kult Klub Party wieder auf die Karte gesetzt.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Ende der Bildergalerie
Bildergalerie
Bild 1/5
hr1-Moderatorin Sylvia Homann begrüßt die gut 150 Gäste im PopCorn: Die Stimmung ist schon um kurz nach 21 Uhr auf dem Siedepunkt.
Bild © hr/Dan Dietrich |
zur Galerieansicht
Bild 2/5
Die Discokugel dreht sich - stilecht!
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Bild 3/5
Früher analog, heute digital, aber der Sound ist der gleiche: DJ Käpt'n Vogler legt George McRae, Melissa Etheridge und Journey auf.
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Bild 4/5
Großes Wiedersehen von zwei PopCorn-Legenden: Gerhard Adlt (rechts) hat das PopCorn in den 70ern gegründet. Seit über 30 Jahren war er nicht mehr in seinem alten Laden. Damals schon an den Plattentellern: Karlheinz Schott (links).
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Bild 5/5
Eine osthessische DJ-Legende feierte ebenfalls mit: DJ Erwin Trott hat Generationen aus Osthessen zum Tanzen gebracht. Er war früher schon gerne zu Gast im PopCorn.
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Ende der Bildergalerie
Bildergalerie
Bild 1/8
Konfetti! Im City Club Kelkheim weiß man zu feiern.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 2/8
Otto und Jutta Hofmann hatten ihre Tickets bei hr1 gewonnen und freuten sich auf den Abend.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 3/8
"DJ Pete", der schon in den 70er Jahren im City Club auflegte, heizte den tanzwütigen Gästen ein.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 4/8
Hoch die Hände - Wochenende! Und das hieß im City Club Kelkheim: Party mit hr1.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 5/8
Die größten Tanzhits der 70er und 80er kommen aber nicht mehr von Schallplatte, sondern heute aus dem Computer.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 6/8
Immer mit dabei: hr1-Moderatorin Simone Reuthal.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 7/8
Die Stimmung auf der hr1 Kult Klub Party war großartig.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Bild 8/8
Simone Reuthal und DJ Pete aus dem City Club Kelkheim.
Bild © hr1 |
zur Galerieansicht
Ende der Bildergalerie
Bildergalerie
Bild 1/8
Am 5. Oktober stieg im legendären Utopia in Frankenberg die hr1 Kult-Klub-Party.
Bild © hr1 / Clarissa Weber |
zur Galerieansicht
Bild 2/8
Mit dabei aich hr1-Moderatorin Simone Reuthal, die zusammen mit DJ Barabas für Stimmung sorgte.
Bild © hr1 / Clarissa Weber |
zur Galerieansicht
Bild 3/8
Die Tanzfläche unter der Discokugel war von Anfang an voll.
Bild © hr1 / Clarissa Weber |
zur Galerieansicht
Bild 4/8
Die Partygäste feierten ausgelassen zu den Hits der 70er und 80er.
Bild © hr1 / Clarissa Weber |
zur Galerieansicht
Bild 5/8
Bild © hr1 / Clarissa Weber |
zur Galerieansicht
Bild 6/8
Bild © hr1 / Clarissa Weber |
zur Galerieansicht
Bild 7/8
Bild © hr1 / Clarissa Weber |
zur Galerieansicht
Bild 8/8
Die hr1-Hörer Rainer und Marlies Bald haben die Tickets für die Kult-Klub-Party gewonnen und posierte mit einer Bekannten für das Foto.
Bild © hr1 / Clarissa Weber |
zur Galerieansicht
Ende der Bildergalerie
Videobeitrag
Video
03:37 Min. | 30.09.24, 18:00 Uhr | maintower
hr1 Kult Klubs: Party in der Scheuer in Idstein
Video
Bild © hr
Ende des Videobeitrags
Bildergalerie
Bild 1/6
Seit 40 Jahren sitzt Walter in der Scheuer am Einlass. Er freute sich über den einen oder anderen alten Bekannten.
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Bild 2/6
Die DJ-Legenden des Abends: Gert, Björn und Karin.
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Bild 3/6
Ohne Discokugel geht's nicht: 80er pur in der Scheuer in Idstein.
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Bild 4/6
hr1-Moderator Mathies Hohm begrüßte die Gäste vom DJ-Pult aus.
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Bild 5/6
Einlass war um 20:00 Uhr. Schon um 20:15 Uhr war die Tanzfläche voll.
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Bild 6/6
Moderne Technik sorgte für einen stimmungsvollen Abend und eine kleine Zeitreise in die 80er.
Bild © hr/Nina-Emmi Roth |
zur Galerieansicht
Ende der Bildergalerie
Bildergalerie
Bild 1/15
Das Clochard in Höchst im Odenwald war wegen seiner spektakulären Mottopartys legendär.
Bild © Uwe Hallstein |
zur Galerieansicht
Bild 2/15
Horrorparty im Clochard. Von 1979 bis Mitte der 90er existierte der Club.
Bild © Uwe Hallstein |
zur Galerieansicht
Bild 3/15
Der Ruf des Clochard lockte nicht nur Gäste aus dem Odenwald an.
Bild © Uwe Hallstein |
zur Galerieansicht
Bild 4/15
Auch im City-Club Kelkheim weiß man zu feiern - vor Raubkatzen-Deko und herabhängenden Noten.
Bild © City-Club Kelkheim |
zur Galerieansicht
Bild 5/15
Seit 50 Jahren ist der City-Club in Kelkheim im Main-Taunus-Kreis eine absolute Institution, in der mindestens drei Generationen von Kelkheimern schon gefeiert haben.
Bild © City-Club Kelkheim |
zur Galerieansicht
Bild 6/15
Die Bar des City-Clubs in Kelkheim.
Bild © City-Club Kelkheim |
zur Galerieansicht
Bild 7/15
Die Türsteher im City-Club tragen Anzug und Krawatte.
Bild © City-Club Kelkheim |
zur Galerieansicht
Bild 8/15
Der Arbeitsplatz der DJs im City-Club.
Bild © City-Club Kelkheim |
zur Galerieansicht
Bild 9/15
Das Red Apple in Ausbach gibt es seit über 50 Jahren. Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre wurden in diesem Klub an der Grenze zu Thüringen ganz besondere Partys gefeiert.
Bild © Karl Asbach |
zur Galerieansicht
Bild 10/15
Durch die Nähe zu den neuen Bundesländern fanden "Wiedervereinigungs-Partys" statt, mit "Begrüßungsgeld" für Frauen und Auto-Verlosungen.
Bild © Karl Asbach |
zur Galerieansicht
Bild 11/15
Ebenfalls besonders an diesem Klub: Der Name sowie die Betreiberfamilie hat sich nie geändert.
Bild © Karl Asbach |
zur Galerieansicht
Bild 12/15
Im Laufe der Jahre wurde der Klub einige Mal komplett umgebaut sowie angebaut. Noch heute wird im Red Apple gefeiert.
Bild © Karl Asbach |
zur Galerieansicht
Bild 13/15
Vom Truppenübungsplatz zum Campingplatz mit Kult-Disco: im "Flash" in Homberg (Ohm) wurde von 1974 bis 2013 getanzt und gefeiert.
Bild © privat |
zur Galerieansicht
Bild 14/15
Die Kult-Figuren aus dem "Flash" Bärbel, Hanni und Arnold Lehmann.
Bild © privat |
zur Galerieansicht
Bild 15/15
Dieses Foto von ihrem Outfit für den City-Club Kelkheim schickte uns hr1-Hörerin Bettina Wiegand.
Bild © privat |
zur Galerieansicht
Ende der Bildergalerie
Weitere Informationen Sendung: hr1 am Morgen, 23.9.2024, 5-9 Uhr
Ende der weiteren Informationen