Ayurvedische Küche Himmel und Äd

Die ayurvedische Version des rheinischen Traditionsgerichts aus Erdäpfeln, also Kartoffeln, und Äpfeln: Kartoffelstampf mit fruchtigem Apfelmus.

Himmel und Äd
Himmel und Äd Bild © Edel Verlagsgruppe

Zutaten für 2 vegane Portionen

Fenchel-Zwiebel-Mischung:

  • 1 kleine Fenchelknolle
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 EL natives Kokosöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Steinsalz

Kartoffel-Apfel-Püree:

  • 2 saure Apfel
  • 2 süße Apfel
  • 150 ml Apfelsaft
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50 g brauner Zucker
  • ½ TL Zimtpulver
  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • Steinsalz
  • 50 g natives Kokosöl
  • 100 g pflanzliche Schlagcreme
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • ¼ TL Bockshornkleepulver
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Rote Bete:

  • 2 mittelgroße Rote Beten
  • Salz
  • 1 EL natives Kokosöl
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zum Servieren:

  • einige Rosa Pfefferbeeren

Zubereitung

Fenchel-Zwiebel-Mischung:

Das Grün des Fenchels zum Servieren beiseitelegen und den Fenchelstrunk entfernen. Die Zwiebel schälen. Fenchel und Zwiebel in feine Streifen schneiden.

Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Kreuzkümmel darin kurz anrösten. Zwiebel und Fenchel hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz würzen.

Kartoffel-Apfel-Püree:

Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Apfelstücke, Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker und Zimt in einen Top geben und 10 bis 15 Minuten zu einem Kompott einkochen.

Währenddessen die Kartoffel schälen, würfeln und in Salzwasser garen. Dann die Kartoffeln abgießen und mit Kokosöl, pflanzlicher Schlagcreme und 1 Prise Muskatnuss und dem Bockshornklee zu einem Püree stampfen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen.

Rote Bete:

Die Roten Beten schälen, in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser 10 Minuten garen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.

Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Rote-Bete-Scheiben darin auf jeder Seite knusprig braten. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Servieren:

Das Kartoffel-Apfel-Püree auf 2 Tellern anrichten, die Fenchel-Zwiebel-Mischung daraufgeben und mit der gebratenen Roten Bete toppen. Mit Fenchelgrün garnieren und Rosa Pfefferbeeren darüberstreuen.

Buch-Cover "The Modern Taste Of Ayurveda"
Buch-Cover "The Modern Taste Of Ayurveda" Bild © Edel Verlagsgruppe
Sendung: hr1 Dolve Vita,

Quelle: "The Modern Taste Of Ayurveda" von Kristina Nowoczin