Der Soziologe Janosch Schobin lehrt und arbeitet an der Universität Kassel, unter anderem zum Thema "Einsamkeit" in der unserer Gesellschaft. Sein aktuelles Buch heißt "Zeiten der Einsamkeit“. Wie Einsamkeit in verschiedenen Generationen oder Kulturen aussieht und was man alles dagegen tun kann – das und mehr erzählt er Moderatorin Marion Kuchenny im hr1-Talk.

Unser Gast in drei Sätzen

Janosch Schobin, Jahrgang 1981, ist Soziologe an der Universität Kassel mit den Forschungsschwerpunkten Freundschaft, Soziale Isolation und Familiensoziologie. Er hat Soziologie, Mathematik und Hispanistik studiert und absolvierte  Forschungsaufenthalte in New York und Santiago de Chile. Seit 2009 forscht er zu Einsamkeit.

Darum geht’s im hr1-Talk

Es geht um das biblische und romantische Motiv der Einsamkeit.

Es geht um die Rückkehr aus der Einsamkeit.

…und es geht Konzepte und die Unterstützung von KI im Kampf gegen Einsamkeit.

Janosch Schobin und Marion Kuchenny
Janosch Schobin und Marion Kuchenny Bild © hr1
Weitere Informationen

Infos zum Buch:

  • „Zeiten der Einsamkeit“ Janosch Schobin
  • Erscheinungsdatum: 18.02.2025
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-28359-6
  • Preis: 16,99 €
Ende der weiteren Informationen