Radiolegende Werner Reinke spielt Musik für Nachteulen, huldigt einem genialen Filmmusik-Komponisten und stellt das neue Album von Jonathan Jeremiah vor. Musikexpertin Lidia Antonini bringt Passagen aus ihrem Interview mit - sie traf Jonathan vor kurzem im hr1-Studio.
Werner Reinke hat ein paar Osterüberraschungen für seine Hörerinnen und Hörer parat. Und wie es sich für Ostern gehört, muss man diese erst suchen bzw. erraten. Nur so viel sei verraten. Herbert Grönemeyer ist auch dabei.
Karfreitag und Ostersonntag übernimmt Werner Reinke am Abend das hr1-Mikrofon und spielt die noch verbliebenen Musikwünsche der Ukraine-Spenderinnen und -Spender.
Bei Werner Reinke dreht es sich diesmal um das neue Album von Katie Melua, einen Dokumentarfilm über eine Super-Band, zündende Ideen für Song-Titel und einen Fluch, der zum Segen wurde.
25, 30, 40, 60: Das sind die Zahlen, die in Werner Reinkes Sendung eine zentrale Rolle spielen. Natürlich verbirgt sich hinter jeder dieser Zahlen ein Künstler und hinter jedem Künstler eine Geschichte zu dieser Zahl. Als da wären: Schiller, Stoppok, U2 und Johnny Cash.
Radiolegende Werner Reinke feiert in seiner Sendung einige Jubiläen, aber seine Ankündigung klingt gewohnt mysteriös. Also lassen Sie sich überraschen, welche Songs und Geschichten es zu hören gibt. Daneben werden weiter die Wünsche der Ukraine-Spender+innen gespielt.
Radiolegende Werner Reinke erinnert an den verstorbenen Lynyrd-Skynyrd-Bandgründer, spricht über Pink und die Oscarverleihung. Dazu gibt es auch wieder Wunschlieder der Spender von "Reinke Ukraine".
Wir blicken 40 Jahre zurück auf den Karrierestart der Eurythmics, hören in das Album "True" von Spandau Ballett 'rein, das auf den Tag genau vor 40 Jahren erschien und gratulieren einem Gentleman des Rock'n'Roll zum 75. Geburtstag. Diese und weitere Themen erwarten Sie in dieser Ausgabe von "Reinke am Samstag".
Werner Reinke spielt weiterhin die vielen Musikwünsche seiner Fans. Heute sogar drei Stunden länger als sonst. Nämlich von 9 bis 15 Uhr. Und er bittet Sie nach wie vor um Ihre Unterstützung für die Ukraine.
hr1-Moderator Werner Reinke wendet sich wieder mit einem persönlichen Brief an seine Hörer und Hörerinnen. Darin ruft er zu Mitgefühl und Hilfe für die Betroffenen der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien auf. In der Sendung spielt er weiterhin die vielen Musikwünsche seiner Fans.
Werner Reinke spielt weiterhin die vielen Musikwünsche seiner Fans und bittet Sie nach wie vor um Ihre Unterstützung für die Ukraine. Ein Teil der Sendung wird David Crosby gewidmet, der am 18. Januar starb.
Werner Reinke spielt weiterhin die vielen Musikwünsche seiner Fans und bittet Sie nach wie vor um Ihre Unterstützung für die Ukraine. Die mittlere Stunde der Sendung wird dem Gitarristen Jeff Beck gewidmet, der am 10. Januar verstorben ist.
hr1-Moderator Werner Reinke blickt mit einem sehr persönlichen Brief an seine Hörer und Hörerinnen auf das Jahr 2022 zurück. Dazu spielt er weiterhin die vielen Musikwünsche seiner Fans und bittet Sie nach wie vor um Ihre Unterstützung für die Ukraine.
hr1-Moderator Werner Reinke spielt weiterhin die vielen Musikwünsche seiner Fans und bittet Sie nach wie vor um Ihre Unterstützung. Die letzte Stunde seiner Sendung widmet er der am Mittwoch verstorbenen Fleetwood-Mac-Sängerin Christine McVie.
hr1-Moderator Werner Reinke spielt weiterhin die vielen Musikwünsche seiner Fans und bittet Sie nach wie vor um Ihre Unterstützung. Spenden für die Ukraine Nothilfe werden weiter gesammelt.
Das Lieblingsgericht von hr1-Moderator Werner Reinke schmeckt nach Heimat: "Bremer Knipp auf Schwarzbrot". Der gebürtige Delmenhorster lässt sich die Hauptzutat Hackgrütze am liebsten per Boten aus dem Oldenburger Land nach Hessen schicken.